Computerpraktikum zur Linearen und Kombinatorischen Optimierung %SBBANNER%
Personen
Dozent: | Melanie Bestle |
---|
Aktuelles
- 3. Februar 2011: Die Anmeldung über das Ferienkurse - Portal ist freigeschaltet. Sie endet eine Woche vor Kursbeginn.
- 8. April 2011: Das Praktikum findet im Seminarraum 02.04.011 statt.
Beschreibung
Ziel des Praktikums ist es, die in den Vorlesungen Lineare Optimierung (MA3501) und Combinatorial Optimization (MA4502) vorgestellte Theorie in die Praxis umzusetzen. Dazu verwenden wir die Programmiersprache Mosel, welche im Praktikum vorgestellt wird. Das Praktikum gliedert sich in zwei Teile: An den ersten beiden Tagen wird die Programmiersprache Mosel eingeführt und Problemstellungen der Linearen Optimierung bearbeitet. Die verbleibenden zwei Tage dienen der praktischen Umsetzung von Verfahren der Kombinatorischen Optimierung. Die Praktikumsteile können unabhängig voneinander belegt werden, im zweiten Teil werden jedoch Programmierkenntnisse in Mosel vorausgesetzt! Während des Praktikums werden wir zwischen kurzen Vorlesungsabschnitten und längerer Gruppenarbeit wechseln. In kleinen Gruppen (2 oder 3 Personen) sollen Modellierungsaufgaben bearbeitet und am eigenen Laptop implementiert werden. Deshalb bitte mindestens einen Laptop pro Gruppe mitbringen, und nicht vergessen die Studentenversion der FICO Xpress Software zu installieren! Die Anmeldung zum Praktikum erfolgt über das Ferienkurse - Portal.Termine
Datum | Uhrzeit | Raum | Thema![]() |
---|---|---|---|
Di, 26. April 2011 | 9:00 - 13:00 und 14:00 - 18:00 | 02.04.011 | Einführung in Mosel, Lineare Optimierung |
Do, 28. April 2011 | 9:00 - 13:00 und 14:00 - 18:00 | 02.04.011 | Kombinatorische Optimierung |
Fr, 29. April 2011 | 9:00 - 13:00 und 14:00 - 18:00 | 02.04.011 | Kombinatorische Optimierung |
Mi, 27. April 2011 | 9:00 - 13:00 und 14:00 - 18:00 | 02.04.011 | Lineare Optimierung |
Material zum Praktikum
Mosel Präsentation: hierMosel Kurzreferenz: hier
Aufgaben zur Linearen Optimierung
Übungsblatt 1: hierÜbungsblatt 2: hier
Aufgabe | Vorlage / Daten |
---|---|
1.1 Autovermietung | Autovermietung1.dat, Autovermietung2.dat |
1.2 Ostereier | Ostereier.dat |
2.1 Urlaubsreise | Urlaubsreise_Vorlage.mos |
2.2 Gummibären | Gummibaeren_Vorlage.mos, Gummibaeren.dat |
Aufgaben zur Kombinatorischen Optimierung
Übungsblatt 1: hierÜbungsblatt 2: hier
Aufgabe | Vorlage / Daten |
---|---|
1.1 Knapsack | Knapsack1.dat, Knapsack2.dat, Knapsack3.dat |
1.2 Knapsack | siehe Aufgabe 1.1 |
1.3 Knapsack | siehe Aufgabe 1.1 |
1.4 Branching | Branching.dat |
2.1 Multicommodity Flow | MulticommodityFlow_Vorlage.mos, MulticommodityFlow1.dat, MulticommodityFlow2.dat |
Links zum Praktikum
- Eine (eingeschränkte) Studentenversion von FICO Xpress kann von http://optimization.fico.com/student-version-of-fico-xpress.html heruntergeladen werden (nur für Windows-Rechner).
- Eine Übersicht zu Mosel mit einigen Beispielen gibt es hier .
- Andere kommerzielle Optimierungssoftware:
- CPLEX , für lineare und ganzzahlige Probleme
- Gurobi , für lineare und ganzzahlige Probleme
- Software des ZIB (Zuse Institut Berlin) , unter anderem SoPlex, Scip und Zimpl (für kommerzielle Verwendung ist eine Lizenz erforderlich)
- Freie Optimierungssoftware:
- lp_solve für lineare und ganzzahlige Optimierung
- COIN-OR Softwaresammlung für verschiedene Optimierungsprobleme, unter anderem CLP
- GNU Linear Programming Kit Ein LP/ILP-Solver
- Einen Überblick über (kommerzielle, kostenlose und freie) Optimierungssoftware für verschiedenste Problemstellungen bietet der Decision Tree for Optimization Software .