Auf
den folgenden Seiten
erhalten Sie viele Informationen rund um das Thema Clusteranalyse. Im
Rahmen des
Hauptseminars "Diskrete
Optimierung: Fallstudien aus der
Praxis"
an der Technischen Universität München wurde das
Thema kurz und prägnant
aufbereitet und so für jedermann zugänglich gemacht.
Im Bereich "Allgemeines"
lernen Sie die Grundlagen der Clusteranalyse kennen.
Anschließend werden unter Methoden
die
wichtigsten Verfahren der Clusteranalyse vorgestellt, welche Sie dann
im Abschnitt Interaktives
anhand der Applets nachvollziehen und ausprobieren können.
Außerdem stellen wir Ihnen unter diesem Menüpunkt
ein
Quiz und ein Kreuzworträtsel zur Verfügung, sodass
Sie das
erworbene Wissen testen können. Unter Links
finden Sie zahlreiche Websiten, die auf verschiedene Aspekte der
Clusteranalyse vertieft eingehen, was uns mit dieser Seite nicht
möglich ist.
Möchten Sie mehr über unser Team und unsere
Motivation für diese Seite erfahren, besuchen Sie bitte den
Bereich Organisatorisches.
Die zentralen Begriffe der Clusteranalyse haben wir im untenstehenden
Diagramm graphisch veranschaulicht. Die Hierarchie der Themen spiegelt
teilweise den Aufbau dieser Homepage wieder.
Unter
dem Punkt "Allgemeines" werden zunächst eine allgemeine Definition
vom Clustering
gegeben und
die Anwendungsgebiete
beschrieben. Zur weiteren Analyse der
Clusterverfahren werden anschließend Abstands-
und
Ähnlichkeitsmaße
erklärt. Eine wichtige Rolle bei der Clusteranalyse spielen Ausreißer in
Datensätzen, die abschließend vorgestellt werden.